Tipps zu Fachkräftesicherung und Personalarbeit
Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
KOFA - Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Führen in Teilzeit klingt kompliziert? Gerade kleine und mittlere Unternehmen zeigen bereits, dass es gut funktionieren kann, Führungspositionen flexibel zu gestalten. Profitieren auch Sie von dieser Option. Wie, das erfahren Sie in unserem Fokusthema.

Unsere aktuelle Kompakt-Analyse beleuchtet, wie Ausbildungsprofis damit umgehen, dass es zu wenige gute Bewerbende gibt. Das neue Azubi-Praxisbeispiel und viele Tipps bringen Sie im Wettbewerb um Talente weiter nach vorn.
Ihr KOFA-Team
Fokusthema: Führen in Teilzeit
Teilzeit-Führung starten in 5 Schritten
Führung in Teilzeit gelingt, wenn der Prozess gut durchdacht ist. Situationsanalyse, Konzeption, Evaluation: Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Modell in Ihrem Unternehmen ausrollen können.
Jetzt informierenn
Tipps und News für Ihre Personalarbeit in KMU
Auslandsaufenthalte für Azubis – so geht ’s
Malta, Spanien oder Schweden – beim Sonderanlagenbauer Münstermann können Azubis ein Praktikum im Ausland machen. Der Aufwand für den Betrieb ist gering, und die Chance, Nachwuchs zu binden, groß.
Tipps nutzen
Berufsorientierung: So werden Sie als KMU sichtbar  
Der persönliche Kontakt zu künftigen Azubis und ihren Eltern ist das A und O. Zeigen Sie Präsenz in Schulen oder bei Elternveranstaltungen. Wir erklären, wie Sie junge Menschen früh für ihre Ausbildungsangebote begeistern.  
Azubis finden
Ausbildungsqualität: Zu wenig gute Bewerbende
Was ist wichtig, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten zu können? Fast neun von zehn Unternehmen nennen als Antwort „Besser qualifizierte Bewerber:innen“. Dabei sind auch Politik und Schulen gefragt.
Zur Kompakt-Analyse
Fachkräftemangel im Einzelhandel
Trotz des Beschäftigungsrückgangs im Einzelhandel ist die Fachkräftelücke beträchtlich.Quereinstieg, Weiterbildung und mehr Flexibilität für Ältere können dagegen helfen.
Daten nutzen
Umfrage: Was bewegt HR-Verantwortliche?  
Welche Rolle spielen politische Diskussionen im Arbeitsalltag? Wie gewinnen Sie neue Mitarbeitende? Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen – und erhalten Sie einen individuellen Ergebnisbericht.
Direkt teilnehmen
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 – jetzt bewerben!  
Neues aus unserem Netzwerk: Der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Engagement sichtbar machen“ ehrt Unternehmen, die sich an der Schnittstelle Schule – Beruf engagieren. Bewerbungen sind noch bis zum 15. August möglich.
Hier mitmachen
Zum YouTube-Kanal
 
Zum Podcast
 
Veranstaltungen
11.07.2025
online
Neu als Ausbildungsbetrieb II, Wir l(i)eben Ausbildung
16.07.2025
online
Ansprechende Stellenanzeigen in der Pflege gestalten
12.08.2025
online
Psychisch gesund – auch in der Ausbildung, Wir l(i)eben Ausbildung
26.08.2025
online
Onboarding von Azubis, Digitaler Dienstag
02.09.2025
online
Erste Hilfe für psychische Gesundheit in der Ausbildung Teil II, Wir l(i)eben Ausbildung
10.09.2025
online
Erfolgreiches Onboarding in der Pflege, online
Kontakt
Anna Schopen
Sie haben eine Frage oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns gerne.

IW Köln / IW Medien
Postfach 10 19 42, 50459 Köln
Besucheranschrift: Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln
fachkraefte@iwkoeln.de
LinkedIn
Facebook
Instagram
YouTube
Spotify