KOFA-Nachrichten
Tipps zu Fachkräftesicherung und Personalarbeit
Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
KOFA - Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
Sehr geehrte Damen und Herren,
mehr Verantwortung übernehmen und autonomer arbeiten: Das ist die Idee von sogenanntem Job Enrichment. Beschäftigte erhalten gezielt komplexere Aufgaben und sind dadurch zufriedener und motivierter. Für Unternehmen bietet das viele Vorteile. Wir erklären Ihnen, wie das Konzept genau funktioniert, und zeigen Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie damit starten können.

Informieren Sie sich mit unserer neuen Studie zudem über die Fachkräftesituation im Handwerk. Frauen werden für die Branche immer wichtiger. Wir analysieren, in welchen Berufen sie vertreten sind und wie es gelingt, noch mehr weiblichen Nachwuchs zu gewinnen.
Ihr KOFA-Team
Fokusthema: Job Enrichment starten
So funktioniert Job Enrichment
Kunden beraten, kleine Projekte leiten, Azubis anleiten: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Beschäftigte mehr Verantwortung übernehmen und so zufriedener werden können. Dabei sollten Sie einige Dinge beachten. Wir zeigen Ihnen, wie die Umsetzung in sechs Schritten gelingt.
Jetzt starten
KOFA erklärt: Job Enrichment fördern
Lassen Sie sich in diesem dreiminütigen Video-Tutorial in die Welt des Job Enrichment mitnehmen. Erfahren Sie, wie Sie die Arbeitsmotivation Ihrer Mitarbeitenden erhöhen können.
Tipps und News für Ihre Personalarbeit
Frauen als Lösung gegen Handwerkermangel
Frauen arbeiten vermehrt in Handwerksberufen, in denen ein anhaltender Fachkräftemangel herrscht. Und es gibt noch mehr Potenzial, weiblichen Nachwuchs zu gewinnen.  
Zur Studie
Duales Studium: Nachwuchs gezielt sichern
Bieten Sie jungen Menschen ein duales Studium an, um hochqualifizierte Fachkräfte früh zu binden. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen und geeignete Personen auswählen können. 
Infos nutzen
Fachkräftesituation im ländlichen Raum
Vielerorts auf dem Land können mehr als sechs von zehn offenen Stellen rechnerisch nicht besetzt werden, zeigt eine KOFA-Studie. Entscheidend ist vor allem eine Gruppe von Fachkräften. 
Zu den Daten
Umfrage aus unserem Netzwerk: Teilnehmen und profitieren!
Sind Sie Führungskraft oder rekrutieren Sie neue Mitarbeitende? Dann nehmen Sie gerne an unserer Umfrage zur Personalpolitik in Krisenzeiten teil – und profitieren Sie von einem individuellen Ergebnisvergleich.
Befragung starten
Zum YouTube-Kanal
 
Zum Podcast
 
Veranstaltungen
10.04.2025
Overath
Bunte Teams – Gemeinsam Vielfalt gestalten
14.04.2025
Online
Wir l(i)eben Ausbildung: 3 Impulse für den Einsatz von KI
29.04.2025
Online
Wie Sie Ihr Team fit für die Zukunft machen
06.05.2025
Digitaler Dienstag
Bewerbungsgespräche professionell führen
20.05.2025
Digitaler Dienstag
Mitarbeiterbenefits als Erfolgsfaktor
03.06.2025
Digitaler Dienstag
Azubis finden durch Elternmarketing
17.06.2025
Digitaler Dienstag
Internationale Fachkräfte finden und binden 
Kontakt
Anna Schopen
Sie haben eine Frage oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns gerne.

IW Köln / IW Medien
Postfach 10 19 42, 50459 Köln
Besucheranschrift: Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln
fachkraefte@iwkoeln.de
LinkedIn
Facebook
Instagram
YouTube
Spotify