KOFA-Studien, Generation 50plus, Passgenaue Berater |
Sehr geehrte Damen und Herren,
kennen Sie die aktuellsten KOFA-Studien? – In der Reihe „KOFA Kompakt“ haben unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nachgewiesen, dass Teilzeitangebote ein wichtiges Instrument sein können, um Frauen für „Männerberufe“ zu interessieren. In Kooperation mit der Zeitschrift Personalwirtschaft und der Jobseite Indeed wurden erstmals Online-Stellenanzeigen ausgewertet, um Rückschlüsse auf erfolgreiche Rekrutierungsstrategien ziehen zu können. Wir freuen uns, Ihnen diese spannenden Ergebnisse präsentieren zu dürfen.
Ihr KOFA-Team
|
Newsletter Nr. 04/2019 - Im Fokus: Mitarbeiter 50plus
- Interview: Im Club der alten Schachteln?
- Podcast: Personalarbeit 50plus
- Studie: Wie Unternehmen trotz Fachkräftemangel Mitarbeiter finden
- Video: Interview zur Recruiting-Studie
- Studie: Beschäftigungspotenziale von Frauen
- Video: Interview zur Studie Beschäftigungspotenziale von Frauen
- Dossier: Passgenaue Berater
- Praxisbeispiel: NetMarket bildet Geflüchteten aus
- Praxisbeispiel: Bessere Stellenanzeigen, besseres Recruiting
- Veranstaltungen und Webinare
|
Mitarbeiter 50plus |
Im Fokus. Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – teilweise holen sie „ihre Rentner“ sogar ins Unternehmen zurück. Schließlich sind Fachkräfte in bestimmten Berufen rar. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Personalarbeit auf erfahrene Kräfte ausrichten können. |
|
|
|
 |
Club der alten Schachteln? |
Interview. „Ich gehöre nicht zum Club der alten Schachteln“. Mit diesem Satz fing ein Bewerbungsschreiben an. Die Agentur "Des Wahnsinns fette Beute" hat die Kandidatin eingestellt. |
|
|
Personalarbeit 50plus |
Podcast. Haben ältere Mitarbeiter andere Bedürfnisse als die jungen Kollegen? - Diese Frage beantwortet KOFA-Expertin Lydia Malin in der neuesten Folge unseres Podcasts "KOFA auf dem Sofa". |
|
|
|
Interview zur Recruiting-Studie |
Video. Kostenpflichtige Online-Stellenanzeigen sind der meistgenutzte Recruiting-Kanal. Welche Rekrutierungswege aber die erfolgreichsten sind, verrät KOFA-Expertin Sibylle Stippler im Video-Interview. » mehr |
|
|
|
Beschäftigungspotenziale von Frauen |
Studie. Es lohnt sich für Unternehmen Teilzeitstellen anzubieten - und zwar gerade in „männertypischen Berufen". Betriebe, die dies taten, verzeichneten in den letzten Jahren einen Anstieg des Frauenanteils um 15,6 Prozent. » mehr |
|
|
|
Passgenaue Berater |
Dossier. Sie möchten sich über das Programm "Passgenaue Besetzung" informieren? Im neuen Dossier verraten wir Ihnen, wie die Berater Ihnen bei Stellenbesetzungen helfen und wie Sie Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden. » mehr |
|
|
|
NetMarket bildet Geflüchteten aus |
Praxisbeispiel. Für den Logistikdienstleister NetMarket ist es schwer, Auszubildende als Fachlageristen zu finden. Das Unternehmen hat sich bewusst einem größeren Bewerberkreis geöffnet - und hat so den Wunsch-Azubi gefunden. » mehr |
|
|
|
Bessere Stellenanzeigen, besseres Recruiting |
Praxisbeispiel. Der Maschinenbauer Ortlinghaus hat sein Rekrutierungsverfahren und die Stellenanzeigen weitreichend überarbeitet. Welche Erfahrungen das Unternehmen dabei gemacht hat, lesen Sie hier. » mehr |
|
|
Veranstaltungen und Webinare |
|
07. Mai 2019 - Berlin |
Fachtagung und Vernetzungstreffen „sozial kompetent – dual ausgebildet“ |
Auf der Fachtagung werden innovative Lern- und Lehransätze zur Vermittlung sozialer und interkultureller Kompetenzen vorgestellt und neue Anwendungen in der Praxis gezeigt. KOFA-Experte Christoph Metzler ist als Ansprechpartner vor Ort und wird das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) im Rahmen der Informationsbörse vorstellen. » Zur Anmeldung |
|
08. Mai 2019 von 10:00 bis 11:00 Uhr - Webinar |
Diversity Managament – Vielfalt strategisch nutzen und erfolgreich gestalten |
Der Umgang mit Vielfalt gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. Unternehmen, die auf Diversity (Vielfalt) setzen, sind durch unterschiedliche Talente, Wissensstände, kulturelle und soziale Fähigkeiten mental breiter aufgestellt, haben einen größeren Handlungsspielraum und können schneller auf unterschiedliche, schnell wechselnde Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren. In diesem Webinar erfahren Sie von KOFA-Expertin Annette Dietz, was Diversity Management bedeutet, warum es sich lohnt, das Thema in den Blick zu nehmen und wie Diversity Management erfolgreich in der Praxis aussehen kann. » zur Anmeldung |
|
Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. © IW Köln / IW Medien |
|